Damen
Am kommenden Samstag den 05.04. bestreiten die Waltenhofener Handballdamen ihr vorletztes Spiel der Saison gegen den TSV Weilheim. Die Gäste befinden sich mit 23:13 Punkten in der Tabelle direkt hinter Waltenhofen auf Platz 4.
Handball im Allgäu
Am kommenden Samstag den 05.04. bestreiten die Waltenhofener Handballdamen ihr vorletztes Spiel der Saison gegen den TSV Weilheim. Die Gäste befinden sich mit 23:13 Punkten in der Tabelle direkt hinter Waltenhofen auf Platz 4.
Vergangenen Sonntag spielten die Waltenhofener Handballdamen gegen den Eichenauer SV. Obwohl das Hinspiel gewonnen wurde, hatten die Damen großen Respekt vor den Gästen. Diese hatten seit Dezember nur gegen den Tabellenführer verloren und sind somit bis auf den fünften Tabellenplatz geklettert.
Endspurt der TVW-Damen in der Bezirksoberliga
Gäste aus Eichenau lassen aufhorchen
Ihr nächstes Spiel bestreiten die Damen des TV Waltenhofen (3. Platz, 24:10 Punkte) gegen den Eichenauer SV (5. Platz, 19:15).
Zum Endspurt der Saison geht es für die Handballerinnen in der Bezirksoberliga. Noch drei Begegnungen stehen für die Damen aus Waltenhofen an. Zu Gast ist dabei im nächsten Spiel der Eichenauer SV. Dieser lässt in der Rückrunde aufhorchen. Lediglich gegen den feststehenden Meister die SG Biessenhofen-Marktoberdorf verloren sie ein Spiel. Davor war die letzte Niederlage im Dezember im Hinspiel gegen den TV Waltenhofen. Die Partie könnte demnach sehr spannend werden. Nur ein Tabellenplatz trennt beide Mannschaften. In den vergangenen Wochen konnte das Trainergespann mit Gerhard Jehle und Johannes Maucher nur auf einen kleinen Kader zugreifen, was auch an den letzten Ergebnissen sichtbar war. Dieses Mal wird die Personaldecke etwas besser ausfallen. Ziel wird deshalb wieder sein, etwas mehr Tempo spielen zu können. Zudem gilt es, das Angriffsspiel von Amelie Petz, beste Schützin des Eichenauer SV, von Anfang an konsequent zu unterbinden und kompakt in der Abwehr zu stehen. „Wir wollen beide Punkte in eigener Halle behalten. Meine Mannschaft hat diese Woche intensiv trainiert, damit wir auch in diesem Spiel nicht den Faden verlieren und unseren dritten Tabellenplatz festigen“, so Trainer Gerhard Jehle. Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Waltenhofen.
Vergangenen Samstag hatten die Waltenhofenerinnen den BSC Oberhausen zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation waren die Allgäuerinnen in der Favoritenrolle und zudem hatten sie mit der schmerzlichen 40:39 Niederlage aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen.
Nach der etwas schwächeren Leistung im letzten Auswärtsspiel gegen den TV Immenstadt aufgrund dünner Personaldecke, steht für den TV Waltenhofen (3. Platz/22:10 Punkte) das nächste Heimspiel auf dem Programm.
Vergangenen Sonntag waren die Allgäuerinnen beim TV Immenstadt zu Gast. Obwohl Waltenhofen durch die Tabellensituation klar die Favoritenrolle in diesem Derby einnahm, traten die Damen aufgrund der sehr dünnen Personaldecke doch mit viel Respekt an. Die Vorgabe von Trainer Gerry Jehle war sehr kräfteschonend zu spielen und das Tempo zu drosseln, keine schnelle zweite Welle spielen aber Sicherheit in der Abwehr holen.
Der Start war zäh für die Waltenhofenerinnen. Julia Stroppel erhielt über die gesamte Spielzeit eine Manndeckung, im Angriff lief der Ball nicht. Man holte sich über ein 3:5 und 4:8 bis zur 15.Spielminute einen leichten Vorsprung heraus. Dann erhielt Ina Herden für eine Abwehraktion eine zweifelhafte direkte rote Karte, wodurch nur noch 1 Auswechselspieler für die weitere Partie bereit stand. Die Waltenhofenerinnen wollten den Sieg jedoch nicht aus der Hand geben, jede Spielerin gab alles. Vor allem Hannah Seitz konnte die Lücken in den Abwehrreihen oft ausnutzen und erzielte schöne Tore von links außen. Annalena Waßmann zeigte sich im Tor in bester Form, vereitelte unter anderem 2 Siebenmeter der Gäste. So erkämpfte man sich eine 7:17 Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte merkte man deutlich, dass die Kräfte nachließen. Die Lücken wurden nicht mehr so deutlich genutzt, den Immenstädterinnen gelangen einige Durchbrüche und holten so über ein 15:23 und 22:29 weiter auf bis der Endstand von 27:32 auf der Anzeigetafel stand.
Auch wenn das Spiel sicher nicht das Beste war, was die Waltenhofenerinnen bisher gezeigt hatten so war Trainer Gerry Jehle doch zufrieden mit seinem Team, jede Spielerin kämpfte bis zum Schluss und alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Somit verbleiben die Damen des TV Waltenhofen auf dem 3.Tabellenplatz. Weiter geht die Punktejagd am 15.03. in heimischer Halle gegen den BSC Oberhausen
Es spielten: Waßmann (Tor), Vogler (5), Seitz (8), Hernicht (1), Cehic (2), Immler (4), Herden (1), Stroppel (7/2), Mayer (4)
Allgäuerinnen verlieren Spiel beim TSV Landsberg – Der TV Waltenhofen und der TSV Landsberg trennten sich am vergangenen Samstag mit 32:29 (14:18).
Am kommenden Samstag sind die Waltenhofener Handballdamen beim Achtplatzierten TSV Landsberg zu Gast. Während das Hinspiel in heimischer Halle deutlich mit 41:27 gewonnen werden konnte gilt es auch im Rückspiel die Stärken auszuspielen, um auch das Spiel auswärts für sich zu entscheiden.
TVW-Damen liefern sich Schlagabtausch mit SG Biessenhofen-Marktoberdorf
Bemerkenswerte Leistung gegen Tabellenersten gezeigt
Das mit Spannung erwartete Topspiel der Damen in der Handball-Bezirksoberliga zwischen dem TV Waltenhofen (3. Platz/20:8) und der SG Biessenhofen-Marktoberdorf (1. Platz/26:0) gewannen am vergangenen Samstag nur knapp die angereisten Gäste mit 29:32.
Ein hochspannendes und wohl das beste Spiel der Saison boten beide Teams den Zuschauern von Beginn an in der vollen Mehrzweckhalle. Das Spitzenteam der SG Biessenhofen-Marktoberdorf gelang der Start etwas besser in das umkämpfte Derby und führten so in der 5. Spielminute bereits mit 1:5. Die Waltenhofener Damen richteten aber schnell ihre Abwehr anders aus und zogen Tor um Tor nach. Beide Teams agierten auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Leider zog sich Lisa Mayer schon nach 15 Minuten eine Handverletzung zu und konnte nicht mehr am Spiel teilnehmen. Ein unglücklicher Zustand für die Waltenhofenerinnen, die an dem Tag schon mit einer dünnen Personaldecke zu kämpfen hatten. Aber die Mannschaft um Gerhard Jehle zeigte großen Teamgeist und gingen in der 29. Minute sogar mit 20:19 in Führung. Mit einem verdienten 20:20 ging der TVW in die Pause. In der zweiten Halbzeit sollte nun weiterhin die Abwehrarbeit im Fokus stehen, was auch sichtlich gut gelang. In der 38. Minute führten die Gastgeberinnen mit 24:22. Die Gäste der SG Biessenhofen-Marktoberdorf hatten sichtlich mit diesem für sie ungewohnten Spielstand zu kämpfen. In der Schlussphase merkte man im Angriffsverhalten der TVW-Damen jetzt allerdings die fehlenden Auswechselspieler. Das Positionsspiel war nicht mehr konsequent genug in den Abschlüssen und die Abwehr nicht mehr konzentriert genug. Das Spiel endete nach 60 Minuten mit einem knappen 29:32 für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf. Hervorzuheben ist wieder einmal Top-Shooterin Julia Stroppel mit allein 11 Toren und die Torhüterinnen Petra Jäckel und Annalena Waßmann. „Wir haben heute die Gäste richtig gefordert, trotz dünner Personaldecke. Meine Mannschaft hat eine sensationelle Teamleistung gezeigt und spielt verdient vorne in dieser Liga mit. Mit unserem vollständigen Kader wäre uns vielleicht die Überraschung geglückt“, sagte Trainer Gerhard Jehle zu dieser Partie.
Es spielten: Jäckel, Waßmann (beide Tor), Habler (5), Seitz (2), Hernicht (1), Stransky (5),
Immler, Herden (2), Stroppel (11), Mayer (3)
Allgäu-Derby im Abstiegskampf Die Herren des TVW empfangen am Samstag den Tabellennachbarn aus Kaufbeuren-Neugablonz.Die beiden Allgäuer Mannschaften konnten in der bisherigen Saison 7 Punkte verbuchen und stehen auf dem 10. und 11. Tabellenplatz. Ein Sieg ist für beides Teams immens wichtig, um den Anschluss an …