Damen

Damen

Waltenhofen feiert Vizemeisterschaft


TVW-Damen gewinnen Derby gegen den TSV Ottobeuren mit 35:37.
Das letzte Spiel der Saison 2024/2025 in der Handball-Bezirksorberliga gewannen die Damen
des TV Waltenhofen (2. Platz/30:10 Punkte) auswärts beim TSV Ottobeuren (3. Platz/29:11
Punkte).
Vor zahlreichem Publikum starteten am Samstag beide Teams in das letzte Derby der Saison.
Mit dem sicheren dritten Platz war klar, dass Waltenhofen nichts zu verlieren hatte. Zwei
Punkte würden aber die Vizemeisterschaft bedeuten. Spannung war also vorprogrammiert.
Die Handballerinnen aus Waltenhofen starteten ihr Angriffsspiel ab der ersten Spielminute
souverän. Ließen aber bereits gut herausgespielte Chancen ungenutzt, bis in der 3.
Spielminute Ina Herden das erste Tor zum 0:1 erzielte. Die Abwehr stand sehr kompakt und
Ottobeuren tat sich schwer, zu Abschlüssen zu kommen. Trotzdem gelangen auch ihnen
immer wieder Anschlusstreffer und beide Teams schenkten sich nichts. Das zeigen auch die
sechs gleichmäßig ausgesprochenen 2-Minuten-Strafen der Schiedsrichter in der ersten
Halbzeit. Waltenhofen kompensierte diese allerdings besser und konnte mit einer 15:19-
Führung in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Halbzeit sollte zu Beginn etwas weniger
Tempo gefragt sein und der Fokus auf sicheres Angriffsspiel gelegt werden. Die Partie war
weiterhin ausgeglichen und die TVW-Damen konnten ihren Vorsprung halten, bis zur Mitte
der zweiten Halbzeit. Durch eine Torserie der Ottobeurer Handballerinnen, glichen diese zum
ersten Mal in der 48. Spielminute aus und gingen zwei Minuten später sogar mit 29:28 in
Führung. Waltenhofen behielt in dieser Phase aber gekonnt die Nerven und zog das Tempo
nochmal an. Die drei Top-Spielerinnen Julia Stroppel, Anja Wörfel und Julia Stransky setzten
sich gekonnt in Szene und mit einer geschlossenen Abwehr- und Mannschaftsleistung ließ
man sich den Sieg nicht mehr nehmen. Das Derby ging verdient am Ende mit 35:37 Toren an
die Handballerinnen des TV Waltenhofen, die dadurch die Vizemeisterschaft für sich
entschieden haben. „Wir sind stolz auf die Leistung unserer Mannschaft. Mit Top-Shooterin
und Torschützenkönigin Julia Stroppel (171 geworfene Tore) und den meisten geworfenen
Toren (gesamt 675), stehen wir verdient auf dem zweiten Platz der Bezirksoberliga“, so
Trainer Gerhard Jehle und Johannes Maucher zum Ende der Saison. Die Mannschaft kann
sich jetzt erst einmal erholen, bis im Juni die Vorbereitung für die neue Saison beginnt.

Es spielten: Jäckel, Waßmann, Schillinger (alle drei Tor), Habler (3), Vogler (1), Seitz (3),
Wolf (10), Hernicht, Stransky (4), Herden (2), Stroppel (11), Mayer (3)