Damen

TVW-Damen liefern sich Schlagabtausch mit SG Biessenhofen-Marktoberdorf
Bemerkenswerte Leistung gegen Tabellenersten gezeigt
Das mit Spannung erwartete Topspiel der Damen in der Handball-Bezirksoberliga zwischen dem TV Waltenhofen (3. Platz/20:8) und der SG Biessenhofen-Marktoberdorf (1. Platz/26:0) gewannen am vergangenen Samstag nur knapp die angereisten Gäste mit 29:32.
Ein hochspannendes und wohl das beste Spiel der Saison boten beide Teams den Zuschauern von Beginn an in der vollen Mehrzweckhalle. Das Spitzenteam der SG Biessenhofen-Marktoberdorf gelang der Start etwas besser in das umkämpfte Derby und führten so in der 5. Spielminute bereits mit 1:5. Die Waltenhofener Damen richteten aber schnell ihre Abwehr anders aus und zogen Tor um Tor nach. Beide Teams agierten auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Leider zog sich Lisa Mayer schon nach 15 Minuten eine Handverletzung zu und konnte nicht mehr am Spiel teilnehmen. Ein unglücklicher Zustand für die Waltenhofenerinnen, die an dem Tag schon mit einer dünnen Personaldecke zu kämpfen hatten. Aber die Mannschaft um Gerhard Jehle zeigte großen Teamgeist und gingen in der 29. Minute sogar mit 20:19 in Führung. Mit einem verdienten 20:20 ging der TVW in die Pause. In der zweiten Halbzeit sollte nun weiterhin die Abwehrarbeit im Fokus stehen, was auch sichtlich gut gelang. In der 38. Minute führten die Gastgeberinnen mit 24:22. Die Gäste der SG Biessenhofen-Marktoberdorf hatten sichtlich mit diesem für sie ungewohnten Spielstand zu kämpfen. In der Schlussphase merkte man im Angriffsverhalten der TVW-Damen jetzt allerdings die fehlenden Auswechselspieler. Das Positionsspiel war nicht mehr konsequent genug in den Abschlüssen und die Abwehr nicht mehr konzentriert genug. Das Spiel endete nach 60 Minuten mit einem knappen 29:32 für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf. Hervorzuheben ist wieder einmal Top-Shooterin Julia Stroppel mit allein 11 Toren und die Torhüterinnen Petra Jäckel und Annalena Waßmann. „Wir haben heute die Gäste richtig gefordert, trotz dünner Personaldecke. Meine Mannschaft hat eine sensationelle Teamleistung gezeigt und spielt verdient vorne in dieser Liga mit. Mit unserem vollständigen Kader wäre uns vielleicht die Überraschung geglückt“, sagte Trainer Gerhard Jehle zu dieser Partie.
Es spielten: Jäckel, Waßmann (beide Tor), Habler (5), Seitz (2), Hernicht (1), Stransky (5),
Immler, Herden (2), Stroppel (11), Mayer (3)