Damen

Vergangenen Samstag fuhren die Allgäuerinnen zum weit entfernten Auswärtsspiel nach Gilching. Das junge Team der Gastgeberinnen spielte während der gesamten ersten Halbzeit eine sehr offensiven 3:3 Abwehr. Waltenhofen tat sich schwer Tore zu erzielen. Nur mit viel Einsatz und Zug zum Tor wurden Treffer erzielt. Obwohl diese Phase für die dünn besetzten Gäste sehr kraftraubend war, ließ man sich nicht abhängen und blieb über ein 4:3 und 12:9 an Gilching dran. Vor allem Hannah Seitz zeigte hier sehenswerte Aktionen. Beim Zwischenstand von 15:12 Toren ging man in die Kabinen. Zur zweiten Halbzeit stellten die Gastgeberinnen die Abwehr etwas defensiver, doch Waltenhofen merkte man die vielen angeschlagenen Spielerinnen an. Es schlichen sich vermehrt Fehlpässe und technische Fehler ein. Gilching gelangen einige leichte Treffer und baute seinen Vorsprung über ein 21:14 und 28:18 schließlich zu einem 33:22 Sieg aus. Obwohl Waltenhofen eine gute Abwehr spielte und sich Annalena Waßmann im Tor in äußerster Bestform zeigte, gelang es leider nicht der jungen laufstarken Mannschaft aus dem Münchner Raum Paroli zu bieten.
Die nächste Chance auf Punktgewinn besteht gleich am nächsten Wochenende. Am Samstag den 25.10. empfangen die Damen den TSV Murnau um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Waltenhofen.
Es spielten: Waßmann A., Schöne (Tor), Habler (1), Vogler (2), Seitz (6/2), Waßmann F. (1), Hernicht (1), Stransky (7/1), Döpelheuer, Mayer (4)