Damen

Vergangenen Samstag hatten die Waltenhofenerinnen den BSC Oberhausen zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation waren die Allgäuerinnen in der Favoritenrolle und zudem hatten sie mit der schmerzlichen 40:39 Niederlage aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen. Daher war die Marschrichtung klar, die Abwehr sollte viel arbeiten, beweglich sein und die schnellen zweite Welle Angriffe der Gegner gleich unterbinden. Vorne galt es konzentriert zu spielen, den Ball laufen zu lassen und die Chancen klar zu verwandeln.
Waltenhofen eröffnete mit dem ersten Tor und erspielte sich über ein 4:1 und 8:3 einen schönen Vorsprung heraus. Die Umstellung auf eine offensivere Abwehrvariante ließ einige Durchbrüche von Oberhausen zu und schien Ihnen die Angriffe leichter zu machen, daher stellte das Trainergespann Jehle/Maucher gegen Ende der zweiten Halbzeit wieder auf die altbewährte 6:0 Abwehr um.
Mit 18:13 Toren Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. Nun machte sich die dünne Personaldecke der Allgäuerinnen bemerkbar. Es gab mehrere ungenau gespielte Pässe, einige technische Fehler und es wurde weniger Tempo in der zweiten Welle gespielt. Nun galt es durchzuhalten und gemeinsam für den Sieg zu kämpfen. Oberhausen holte über ein 26:22 und 28:26 in der 49.Minute auf. Die Gäste hatten die letzten fünf Partien in Folge verloren und gaben alles um hier zwei Punkte nach Hause zu holen. Doch Torfrau Annalena Waßmann präsentierte sich auch in dieser Partie wieder in ausgezeichneter Form und hatte maßgeblich Anteil an Oberhausens vereitelter Chance auf einen Sieg. Auch Julia Stroppel und Lisa Mayer waren bestens aufgelegt und erzielten 10 bzw. 9 Tore. So stand am Ende ein verdienter 35:32 Sieg für die Waltenhofenerinnen auf der Anzeigetafel.
Die Damen befinden sich damit weiterhin auf dem 3.Tabellenplatz. Kommendes Wochenende findet keine Partie statt, nächste Chance auf Punktgewinn ist am 30.03. hier empfängt der TV Waltenhofen zum drittletzten Spiel der Saison den Eichenauer SV in heimischer Halle.
Es spielten: Waßmann (Tor), Habler (1), Vogler (5), Seitz (4), Wörfel (5), Hernicht, Immler, Stroppel (10/2), Mayer (9/1), Herden (1)